Zum Hauptinhalt

News

  • +++ 17.05.2022, EM, wir kommen!+++
    Aufgrund der guten Ergebnisse im Weltcup wurden wir vom Bundestrainer für die Europameisterschaft in Österreich (26. bis 29. Mai) nominiert!
  • +++ 17.05.2022, Heimweltcup in Elzach +++
    Beim zweiten Weltcup der Saison erzielten wir den 12. Platz im Zeitfahren. Denkbar knapp war es im Straßenrennen, drei Sekunden hinter Platz 3 bedeutete für uns in der Endabrechnung den 9. Platz.
  • +++ 10.05.2022, Zweimal in die top Ten +++
    Bei unserem ersten Auftritt bei einem Weltcup konnten Christoph und ich uns in Ostende über einen ordentlichen 8. Platz im Zeitfahren und einem guten 7. Platz im Straßenrennen freuen!

Tandemracing.de

Mit wenig Barrieren – der zugängliche Radcomputer: Elemnt Bolt

Nachdem für die Trainingsaufzeichnung alles mit einem Radcomputer von Sigma anfing, wechselte ich doch relativ schnell auf einen Garmin Edge 520 Plus und blieb dem Ökosystem von Garmin die letzten drei Jahre treu. Nachdem jedoch immer häufiger Probleme mit der Synchronisation der Trainings auftraten und sich seit Jahren nichts im Bereich der Zugänglichkeit der Garmin Connect App bewegte, war es an der Zeit sich nach besseren Alternativen umzuschauen.

Ein außergewöhnliches Jahr: Zahlen und Fakten zur Trainingsstatistik 2020

Ein außergewöhnliches Jahr 2020 liegt nun hinter uns. Leider gab es für mich bedingt durch Corona im vergangenen Jahr keinen einzigen Wettkampf. Nichtsdestotrotz lief das Training weiter. Nahezu in allen Kategorien konnte ich neue Bestwerte erzielen. Nachfolgend möchte ich euch ein paar Zahlen und Fakten vorstellen.

Tolle Tage auf dem Leistungslehrgang in Buchholz

Bei besten Wetter durften Christoph und ich vom 01. Bis 06. September sechs schöne und intensive Tage auf dem Leistungslehrgang des DBS in Buchholz (nähe Freiburg) zusammen mit weiteren Independentstarter verbringen. Neben dem täglichen Stabi- und Stretching-Training standen diverse Intervall- und Trittfrequenzprogramme auf dem Trainingsplan.